Weihnachtsaktion Clip10 2023
Danke für deine Entspannungszeit bei uns im Salon. Dank dir konnten wir Kinderaugen leuchten lassen.
Für Deine nächste Entspannungszeit, wären hier tolle Informationen
"Du bist wundervoll, vergiss das nie"
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Nach diesem Satz haben wir unser Konzept für Menschen Entwickelt, die wissen das man nicht nur Energie ausgeben kann, sondern auch wieder aufladen muss. Daher haben wir Wellness Angebote entwickelt, die bei ihrem Friseurbesuch Zeitsparend mit integrieren werden können. Um mit schönen Haaren und neuen positiver Energie unseren Salon wieder zu verlassen.
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Nach diesem Satz haben wir unser Konzept für Menschen Entwickelt, die wissen das man nicht nur Energie ausgeben kann, sondern auch wieder aufladen muss. Daher haben wir Wellness Angebote entwickelt, die bei ihrem Friseurbesuch Zeitsparend mit integrieren werden können. Um mit schönen Haaren und neuen positiver Energie unseren Salon wieder zu verlassen.
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Nach diesem Satz haben wir unser Konzept für Menschen Entwickelt, die wissen das man nicht nur Energie ausgeben kann, sondern auch wieder aufladen muss. Daher haben wir Wellness Angebote entwickelt, die bei ihrem Friseurbesuch Zeitsparend mit integrieren werden können. Um mit schönen Haaren und neuen positiver Energie unseren Salon wieder zu verlassen.
Es gibt eine einfache Wahrheit: Wenn Sie an das glauben, was Sie tun, können Sie Großes erreichen. Nach diesem Satz haben wir unser Konzept für Menschen Entwickelt, die wissen das man nicht nur Energie ausgeben kann, sondern auch wieder aufladen muss. Daher haben wir Wellness Angebote entwickelt, die bei ihrem Friseurbesuch Zeitsparend mit integrieren werden können. Um mit schönen Haaren und neuen positiver Energie unseren Salon wieder zu verlassen.
Massagestuhl
Vorteile in Kürze für dich:
Senkung des Stressniveaus bei gleichzeitiger Förderung der Entspannung
Verbesserung der Immunfunktion
Verringerung von Schmerzen, Steifheit und Verspannungen in den Muskeln
Verbesserung der Durchblutung
Senkung des Herzschlags und des Blutdrucks
Vorteile Information für Kenner:
Was ein Massagesessel alles kann
Richtig angewendet, trägt ein Massagesessel zweifelsfrei zum Wohlbefinden und zu besserer Gesundheit bei. Er löst beim Massieren Verspannungen in Schulter oder Rücken und lässt damit auch Kopfschmerzen weniger häufig und intensiv auftreten. Bei einer verhärteten Muskulatur im Rücken helfen Knet-, Klopf- und Druckmassagen oft wahre Wunder. Selbst der Schlaf lässt sich durch eine Massage verbessern, wie diverse Studien aufzeigen. Gleiches gilt für Menstruationsprobleme bei Frauen.
Wenn Sie zu Muskelkater neigen, kann ein Massagesessel ebenfalls für Sie geeignet sein. Er regt den Körper direkt nach dem Sport dazu an, Milchsäure zu verarbeiten und damit schneller aus den Muskeln zu entfernen. Sie fühlen sich im Anschluss also erholt und gesund.
Für Personen mit chronischen Rückenschmerzen lohnt sich unter Umständen der Kauf eines Massagesessels ebenso. Oft stellen sich bereits nach wenigen Tagen die ersten Besserungen ein. Leiden Sie unter einem dauerhaft erhöhten Cortisolspiegel mit Stressreaktionen als Folge, kann eine Massage zur Linderung beitragen. Gleichzeitig wirkt sich diese auf Ihr Immunsystem aus, welches bei dauerhafter Alarmbereitschaft anfälliger für Infektionen ist. Der Massagesessel kann durch das Massieren also so weit Ihre Gesundheit stärken, dass er passiv Krankheiten abwehrt.
Auch das Herz-Kreislaufsystem profitiert am Ende, da die durch den Sessel entstehende Entspannung den Blutdruck senkt und die Herzfrequenz verlangsamt. Die komplette Durchblutung kann sich merklich verbessern. Sie fühlen sich also durch den Einsatz von Ihrem Massagesessel gesund.
WAs passiert im Körper und Kopf:
Psychische Entspannung und Stärkung des Immunsystems durch Massagen. Im Zuge einer Massage schüttet der Körper Endorphine aus. Durch die so genannten Glückshormone wird die schmerzlindernde Wirkung einer Massage noch weiter gefördert und zusätzlich Stress abgebaut
Eine angenehme, ruhige und warme Atmosphäre in den Behandlungsräumen mit passenden Düften und Klängen verstärkt die Wirkung der unterschiedlichen Körperanwendungen und Massagen noch zusätzlich.
Unsere Welt ist schnelllebig und entwickelt sich ständig weiter - sei es durch technologische Fortschritte, Veränderungen in der Arbeitswelt oder Verschiebungen in der politischen Agenda. Eine ergänzende Therapie wie die Massage kann einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und auf unser Stressempfinden haben.
Als Erwachsene stehen wir unter dem Druck, mehr zu tun, mehr zu lernen, uns an Veränderungen anzupassen, Sport zu machen und uns den alltäglichen Herausforderungen zu stellen. Der Stress und die Belastungen, die in der modernen Gesellschaft herrschen und denen wir Normalsterblichen ausgesetzt sind, können belastend sein und sich auf unsere körperliche und mentale Gesundheit auswirken.
Glücklicherweise ist der menschliche Körper ein echtes Wunderwerk, wenn es um die Anpassung an Veränderungen geht. Er ist in der Lage, mit einer Vielzahl chemischer Reaktionen zu reagieren, um das innere Gleichgewicht, auch Homöostase genannt, wiederherzustellen.
Massagen und ihre Wirkungen auf Körper und Psyche
Die Massage ist eine Berührungs- und Manipulationstechnik zur Linderung von Muskelschmerzen, zur Förderung der Heilung und zur Entspannung. Eine Massagetherapie kann sich insgesamt positiv auf das Wohlbefinden auswirken, vor allem wenn es um die Beruhigung des Nervensystems geht. Das Nervensystem kann je nach Art der Massagebewegung stimuliert oder beruhigt werden.
Hier sind einige Vorteile der Massage für das Nervensystem:
- Die Massage stimuliert die Berührungs-, Druck- und propriozeptiven Rezeptoren in der Haut, d. h. in den darunter liegenden Geweben.
- Darüber hinaus werden Nervenrezeptoren und Reflexe stimuliert, was die Blutzirkulation und Zellerneuerung fördert.
- Die Massagetherapie kann das Nervensystem dazu anregen, Hormone zu produzieren, die für den gesamten Körper von grossem Nutzen sind, und gleichzeitig unerwünschte oder aus dem Gleichgewicht geratene chemische Stoffe abbauen, die sich negativ auf uns auswirken können.
Aufbau des zentralen Nervensystems
Das zentrale Nervensystem besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark, das sich entlang der Wirbelsäule erstreckt. Es ist im Wesentlichen der Informationscomputer des Körpers, wenn es um die Sinneseindrücke von Haut und Muskeln geht. Es reguliert auch die Funktion der inneren Organe.
Das zentrale Nervensystem arbeitet in Symphonie mit unserem endokrinen System, das Hormone und Chemikalien produziert, um jeder Situation gerecht zu werden.
Die Forschung zeigt, dass die therapeutische Massage unser zentrales Nervensystem dazu anregt, nützliche Hormone zu produzieren, während sie gleichzeitig die negativen Hormone reduziert, die eine schädliche Wirkung auf uns haben. Genial, oder?
Hormone, ihre Wirkung und ihre Reaktion auf eine Massage
Dopamin, auch bekannt als das "Glückshormon", ein Stimmungsbeeinflusser im Sinne von Freude, Inspiration und Begeisterung. Es ist erwiesen, dass ein niedriger Dopaminspiegel die motorische Kontrolle beeinträchtigt und zu Ungeschicklichkeit und schlechter Stimmung führt. Es ist erwiesen, dass Massagen den Dopaminspiegel erhöhen und damit den Lustfaktor, den wir durch Massagen erfahren, steigern.
Serotonin beruhigt uns und reduziert unsere Reizbarkeit. Menschen mit einem niedrigen Serotoninspiegel leiden in der Regel an Depressionen, geringem Selbstwertgefühl oder Zwangsstörungen und nehmen häufig Antidepressiva zur Erhöhung des Serotoninspiegels ein. Massagen haben eine positive Wirkung, indem sie den Serotoninspiegel erhöhen und so ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit wiederherstellen.
Endorphine, auch bekannt als "natürliche Schmerzmittel", werden von unserem Körper produziert, um Schmerzen zu lindern und das Gefühl des Wohlbefindens wiederherzustellen. Auch hier wirkt sich die Massage aus, indem sie die Menge der verfügbaren Endorphine erhöht.
Cortisol, auch bekannt als "Kampf- oder Fluchthormon". Ein hoher Cortisolspiegel wird mit Angstzuständen, Schlafmangel und stressbedingten Krankheiten in Verbindung gebracht. Es ist erwiesen, dass Massagen den Spiegel dieses Hormons senken und das Gefühl der Ruhe wiederherstellen, nach dem wir uns alle sehnen.
Diese Hormone spielen ihre Rolle in zwei Hauptsträngen unseres zentralen Nervensystems:
- das sympathische Nervensystem und
- das parasympathische Nervensystem
Das sympathische Nervensystem
Wenn wir erschreckt, nervös erregt (einschliesslich sexueller Erregung) oder verängstigt sind, wird das sympathische Nervensystem aktiviert.
Die wichtigsten Anzeichen sind:
- Anstieg der Herzfrequenz
- Erhöhung der Atemfrequenz
- Die Blutgefässe weiten sich, um die Blutzufuhr zu erhöhen
- Verlangsamung der Verdauungsfunktion
- Die Erector-Pili-Muskeln in den Haarfollikeln verursachen den "Gänsehauteffekt".
- Blässe der Haut, wo das Blut konzentriert dorthin umgeleitet wird, wo es am meisten benötigt wird.
- Die Nebennieren werden angeregt, Adrenalin und Noradrenalin zu produzieren.
Das parasympathische Nervensystem
Wenn wir uns in einem entspannten und ruhigen Zustand befinden, kommt ein anderer Zweig des autonomen Nervensystems ins Spiel: das parasympathische Nervensystem.
Die wichtigsten Anzeichen sind:
- Verlangsamung des Herzschlags
- langsamerer Atem
- nachlassen der Anspannung in den Muskeln
- die Blutversorgung ist normal
- die Peristaltik (von Hohlorganen wie Magen, Darm o. Ä. ausgeführte Bewegung) setzt ein und die Verdauungssäfte nehmen zu
Durch die Massage können wir bewusst das sympathische und das parasympathische Nervensystem aktivieren. Wobei in der Regel der beruhigende Effekt, also die Aktivierung des Parasympathikus, im Vordergrund steht.
Fazit
Eine regelmässige Massage kann eine grossartige Möglichkeit sein, unseren Körper zu beruhigen und unsere innere Balance wieder herzustellen, indem wir unser parasympathisches Nervensystem unterstützen. Wir alle wissen die angenehmen Gefühle zu schätzen, die mit einer Massage verbunden sind. Unser Blutdruck sinkt, unsere Muskeln entspannen sich, und all diese Wohlfühlhormone schiessen durch unseren Körper, um Schmerzen zu lindern und Gefühle der Ruhe und des Glücks hervorzurufen.
Unser Nervensystem lernt ständig dazu und passt sich an unsere Umgebung und unser eigenes inneres Gefühl an. Je mehr wir uns auf Aktivitäten einlassen, die einen dieser beiden Modi einschalten, desto mehr lernt unser Nervensystem, sich entweder auf ein Gefühl der Ruhe oder auf "Kampf oder Flucht" einzustellen.
Regelmässige Massagebehandlungen sind eine gute Möglichkeit für unser Nervensystem, sich an diesen Zustand zu erinnern und so leichter in einen Zustand der Ruhe zurückkehren zu können. Es ist also leicht zu verstehen, warum es bei vielen Erkrankungen wie chronischen Schmerzen, Schlaflosigkeit, Angstzuständen und Depressionen von grossem Nutzen sein kann, wenn wir uns in unserem hektischen Leben Zeit für eine Massagebehandlung nehmen.
Ganzkörpermassagestuhl
Durch die Anwendung einer Ganzkörpermassage können zahlreiche positive Effekte für den Körper entstehen. So können
die Durchblutung gefördert,
Muskeln, Gefäße und Organe gekräftigt,
Verspannungen gelöst sowie
körpereigene Substanzen ausgestoßen
werden. Zudem wirkt eine Ganzkörpermassage überaus entspannend und beruhigend und hat einen positiven Effekt auf das allgemeine Wohlbefinden des Menschen. Häufig zur Anwendung kommen Ganzkörpermassagen bei Leistungssportlern, um auf diese Weise die Muskeln nach einem Wettkampf zu kräftigen oder zu lockern.
Kosmetik By Clip10 & Alcina
Der Mensch steht im Mittelpunkt
„Jeder Mensch ist auf seiner Weise schön, denn das Äußere ist der Spiegel seiner Seele. Darum entdeckt das Typische, das Individuelle, pflegt es, stärkt es und bewahrt es.“ Die Maxime von Markengründer Dr. Kurt Wolff trägt noch heute ALCINA und prägt unser Verhältnis zu unseren Kunden: das Friseur-Handwerk zu unterstützen und Produkte zu entwickeln, die jedem Einzelnen zu seiner individuellen Schönheit verhelfen..
Kreativität und Verantwortung
Jedes Make-up ist individuell, jede Frisur ein Einzelstück. Seit über 75 Jahren bietet ALCINA hochwertige Produkte für alle Facetten der Schönheit. Egal ob Haarfarbe, Haarstyling, Haarpflege, Make-up oder Hautpflege – alle Produkte werden nach höchsten Standards der Forschung entwickelt und getestet. So können unsere auf unterschiedliche Haar- und Hauttypen abgestimmten Produkte zielgerichtet eingesetzt werden und höchsten Kundenansprüchen genügen.
Als Teil der Dr. Wolff Gruppe aus Bielefeld haben wir alle Möglichkeiten, gemeinsam mit renommierten Wissenschaftlern unsere Produkte so fortzuentwickeln, dass sowohl Hair- und Beauty Professionals als auch Endverbraucher sich auf die Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit der Produkte verlassen können. Alle unsere Produkte sind dermatologisch getestet und erfüllen die strengsten gesetzlichen Anforderungen an die Verträglichkeit.